Wir bieten eine hochwertige Ausbildung und Karriereberatung.

Führendes Weiterbildungsinstitut für medizinische Schreibkräfte
 

Umfassende Übungsdiktate

Eine hohe Anzahl von Übungsdiktaten steht Ihnen zur Verfügung, um Ihre Kompetenzen zu erlangen und sich auf die Praxis vorzubereiten.

Einzigartiges Konzept

Unser einzigartiges und praxisnahes Konzept ermöglicht es Ihnen, das Gelernte direkt anzuwenden und erste Erfahrungen zu sammeln.

Flexibles Fernstudium

Unsere Weiterbildung findet zu 100 % im Fernstudium statt, sodass Sie flexibel lernen können, wo und wann Sie möchten.

Mehr als 300 Übungsdiktate

Praxisnahe Ausbildung

Es werden zu jedem Fachbereich zahlreiche Übungsdiktate geschrieben und zur Korrektur eingereicht. Für jedes Übungsdiktat gibt es Noten. Im letzten Drittel des Lehrganges werden in bestimmten Abständen zur Überprüfung des Arbeitstempos und der Schreibqualität Tests durchgeführt, bei denen Sie innerhalb einer begrenzten Zeit eine bestimmte Anzahl von Audiominuten bearbeiten müssen. 

Der Lehrgang endet mit einer mündlichen Prüfung, in der das Hintergrundwissen abgefragt wird. Diese Prüfung erfolgt über Skype. Zusätzlich wird ein Abschlusstest durchgeführt, bei dem Sie der Vorbereitung entsprechend in 60 Minuten ein festgelegtes Diktatvolumen bearbeiten müssen.

Erfolgreiche Absolventen

Weiterbildung mit Zeugnis

Die Noten des Zeugnisses bestehen aus dem Durchschnitt der Noten, die im Laufe des Lehrganges erlangt wurden, und den Noten aus den Abschlussprüfungen. Somit besteht über die gesamte Dauer des Lehrganges ein hoher Leistungsanspruch an die Lehrgangsteilnehmer, was die Qualität des Lehrganges gewährleistet und die Teilnehmer optimal auf den Berufsalltag vorbereitet.

Neue Berufschancen

Für jedes Alter geeignet

Die Berufsaussichten für medizinische Schreibkräfte sind hervorragend. Es werden überall händeringend Schreibkräfte gesucht, sodass Sie nach einer erfolgreichen Teilnahme an dem Lehrgang keine Schwierigkeiten haben werden, als Schreibkraft tätig zu sein.

Voraussetzungen

medizinische Schreibkraft

Medizinische Schreibkräfte übernehmen das Schreiben von Befunden, OP-Berichten, Entlassungs-briefen, Ambulanzbriefen und Gutachten nach Diktat. Die Arbeit kann im Angestelltenverhältnis oder als selbstständige Tätigkeit erfolgen. Auftraggeber bzw. Arbeitgeber sind in erster Linie Kliniken und Arztpraxen.

Das macht eine gute medizinische Schreibkraft aus:

  • einwandfreie Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse
  • Beherrschen der medizinischen Terminologie
  • medizinisches Hintergrundwissen
  • Fähigkeit, dauerhaft konzentriert zu arbeiten
  • mind. 250 Anschläge pro Minute

Aufnahmeverfahren

Um die Weiterbildung zur medizinischen Schreibkraft beginnen zu können, müssen Sie zunächst einen Aufnahmetest absolvieren. In diesem Test wird bereits ein kurzes Diktat mit medizinischen Fachwörtern geschrieben. Hiermit gewinnen wir einen Eindruck von Ihren Schreibqualitäten allgemein, aber auch von Ihrem Vermögen, sich mit unbekannten Wörtern auseinanderzusetzen und diese dann korrekt zu schreiben und anzuwenden.

Der Lehrgang ist für Sie geeignet, …

… wenn Sie die deutsche Grammatik und Rechtschreibung annähernd perfekt beherrschen.

Interessenten, die diesbezüglich Defizite haben, werden die Anforderungen durch die Fachterminologie und den oftmals schwierigen Diktierweisen im Alltag nicht erfüllen können. Dieser Lehrgang setzt daher das Beherrschen der Rechtschreibung und Grammatik zwingend voraus.

… wenn Sie Interesse für Medizin mitbringen.

Falls Sie sich nicht für Medizin interessieren, wird Ihnen der Lehrgang und der Berufsalltag später sehr schwerfallen.

… wenn Sie ehrgeizig sind.

An der Qualität der eigenen Diktate zu arbeiten, kostet viel Zeit und Kraft. Dieser Einsatz wird aber auch belohnt.

… wenn Sie zuverlässig sind.

Zuverlässigkeit ist das A und O in diesem Beruf. Ihr Auftraggeber oder Arbeitgeber muss sich auf die Qualität und das pünktliche Fertigstellen der Diktate absolut verlassen können. 

Dieses Feld ist erforderlich.

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist erforderlich.

Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus.
Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Nachricht wurde erfolgreich gesendet

Kontakt aufnehmen

Telefon: 04405-9254436

E-Mail: info@meditype.de

Adresse: MediType, Parkstraße 11 a, 26188 Edewecht

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.